Loslassen, was man nicht ändern kann: 7 Strategien zur Akzeptanz
Erfahre, wie Du mit 7 Tipps die Akzeptanz stärkst, um besser mit unveränderlichen Situationen umzugehen und gelassener loszulassen.
Erfahre, wie Du mit 7 Tipps die Akzeptanz stärkst, um besser mit unveränderlichen Situationen umzugehen und gelassener loszulassen.
Erfahre, wie du mit 5 kraftvollen Ritualen die Vergangenheit loslassen und einen Neuanfang wagen kannst. Befreie dich von belastenden Erinnerungen!
Entdecke 6 Schritte, um deinen Ex-Partner loszulassen. Lerne, loszulassen und erlebe die Freiheit, die dir neue Möglichkeiten im Leben eröffnet.
Lerne, toxische Beziehungen loszulassen! Entdecke 7 Tipps, um Menschen, die dir nicht guttun, zu erkennen und deine Lebensqualität zu verbessern.
Erlebe das transformative Ritual des Loslassens in den Raunächten: Verbrenne 13 Zettel für neue Wege und finde Klarheit in dieser magischen Zeit.
Lass los und finde Inspiration für deinen Neuanfang! Entdecke 33 tiefsinnige Sprüche und Zitate über Abschied & Loslassen, die dir neue Impulse geben.
Entdecke inspirierende Sprüche und Zitate zum Thema Loslassen. Erfahre, wie Weisheiten dir helfen können, einen Neuanfang zu wagen!
Lass deine Vergangenheit hinter dir: Zitate, die dich zu einem Neustart motivieren. Entdecke die Kraft des Loslassens!
Erfahre, wie du „Du bist ein wertvoller Mensch für mich“ zu deinen Liebsten sagst: Entdecke die schönsten Sprüche über Wertschätzung.
Entdecke schöne Lebenssprüche, die zum Nachdenken anregen. Lass Dich inspirieren von Weisheiten und finde Deinen Lieblingsspruch!
Freiheit-finden.de
htpps://freiheit-finden.de
20.04.2025
Wir sind der festen Überzeugung, dass das Internet für jeden verfügbar und zugänglich sein sollte, und verpflichten uns, eine Website bereitzustellen, die für ein möglichst breites Publikum zugänglich ist, unabhängig von den Umständen und Fähigkeiten.
Um dies zu erreichen, bemühen wir uns, die Zugänglichkeitsrichtlinien für Webinhalte 2.1 (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortium (W3C) auf der Stufe AA so streng wie möglich einzuhalten. In diesen Richtlinien wird erläutert, wie Webinhalte für Menschen mit einer Vielzahl von Behinderungen zugänglich gemacht werden können. Die Einhaltung dieser Richtlinien hilft uns sicherzustellen, dass die Website für alle Menschen zugänglich ist: Blinde, Menschen mit motorischen Einschränkungen, Sehbehinderungen, kognitiven Behinderungen und andere.
Auf dieser Website kommen verschiedene Technologien zum Einsatz, die dafür sorgen sollen, dass sie jederzeit so zugänglich wie möglich ist. Wir verwenden eine Zugänglichkeitsschnittstelle, die es Menschen mit bestimmten Behinderungen ermöglicht, die UI (Benutzerschnittstelle) der Website anzupassen und nach ihren persönlichen Bedürfnissen zu gestalten.
Darüber hinaus verwendet die Website eine KI-basierte Anwendung, die im Hintergrund läuft und den Grad der Zugänglichkeit ständig optimiert. Diese Anwendung korrigiert den HTML-Code der Website und passt die Funktionalität und das Verhalten der Website an die von blinden Nutzern verwendeten Bildschirmlesegeräte und an die von Personen mit motorischen Beeinträchtigungen verwendeten Tastaturfunktionen an.
Wenn Sie eine Fehlfunktion entdeckt haben oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht. Sie können sich an die Betreiber der Website wenden, indem Sie die folgende E-Mail verwenden: hallo@freiheit-finden.de.
Unsere Website implementiert die ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) sowie verschiedene Verhaltensänderungen, um sicherzustellen, dass blinde Benutzer, die die Website mit Screen-Readern besuchen, die Funktionen der Website lesen, verstehen und genießen können. Sobald ein Benutzer mit einem Screen-Reader Ihre Website betritt, erhält er sofort eine Aufforderung, das Screen-Reader-Profil einzugeben, damit er Ihre Website effektiv durchsuchen und bedienen kann. Hier sehen Sie, wie unsere Website einige der wichtigsten Screen-Reader-Anforderungen abdeckt, zusammen mit Konsolen-Screenshots von Code-Beispielen:
Screen-Reader-Optimierung: Wir führen einen Hintergrundprozess durch, der die Komponenten der Website von oben nach unten erlernt, um eine kontinuierliche Konformität zu gewährleisten, auch wenn die Website aktualisiert wird. In diesem Prozess stellen wir Screenreadern sinnvolle Daten zur Verfügung, indem wir den ARIA-Attributsatz verwenden. So stellen wir beispielsweise genaue Formularbeschriftungen, Beschreibungen für Aktionssymbole (Symbole für soziale Medien, Suchsymbole, Einkaufswagen-Symbole usw.), Validierungsanleitungen für Formulareingaben, Elementrollen wie Schaltflächen, Menüs, modale Dialoge (Popups) und andere bereit. Zusätzlich scannt der Hintergrundprozess alle Bilder der Website und liefert eine genaue und aussagekräftige, auf Bilderkennung basierende Beschreibung als ALT-Tag (alternativer Text) für Bilder, die nicht beschrieben sind. Er extrahiert auch Texte, die in das Bild eingebettet sind, mit Hilfe einer OCR-Technologie (optische Zeichenerkennung). Um die Anpassungen für Bildschirmleser jederzeit zu aktivieren, müssen die Nutzer nur die Tastenkombination Alt+1 drücken. Screen-Reader-Nutzer erhalten außerdem automatische Ansagen, um den Screen-Reader-Modus einzuschalten, sobald sie die Website betreten.
Diese Anpassungen sind mit allen gängigen Bildschirmleseprogrammen, einschließlich JAWS und NVDA, kompatibel.
Der Hintergrundprozess behandelt auch ausgelöste Popups, indem er den Tastaturfokus zu ihnen hinbewegt, sobald sie erscheinen, und nicht zulässt, dass der Fokus außerhalb des Popups wandert.
Die Benutzer können auch Tastenkombinationen wie „M“ (Menüs), „H“ (Überschriften), „F“ (Formulare), „B“ (Schaltflächen) und „G“ (Grafiken) verwenden, um zu bestimmten Elementen zu springen.
Wir sind bestrebt, eine möglichst breite Palette von Browsern und Hilfstechnologien zu unterstützen, damit unsere Nutzer die für sie am besten geeigneten Tools mit möglichst wenigen Einschränkungen wählen können. Deshalb haben wir sehr hart daran gearbeitet, alle wichtigen Systeme zu unterstützen, die über 95 % des Marktanteils der Nutzer ausmachen, darunter Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera und Microsoft Edge, JAWS und NVDA (Bildschirmlesegeräte).
Wir bemühen uns nach Kräften, jedem die Möglichkeit zu geben, die Website an seine Bedürfnisse anzupassen. Es kann immer noch Seiten oder Abschnitte geben, die nicht vollständig zugänglich sind, die gerade zugänglich gemacht werden oder für die eine angemessene technische Lösung fehlt, um sie zugänglich zu machen. Dennoch verbessern wir ständig unsere Zugänglichkeit, fügen Optionen und Funktionen hinzu, aktualisieren und verbessern sie und entwickeln und übernehmen neue Technologien. All dies dient dazu, ein optimales Niveau der Zugänglichkeit zu erreichen, das den technologischen Fortschritten entspricht. Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an hallo@freiheit-finden.de.